6 Eier
100g ger. Nüsse
200g ger. Mohn
3 Äpfel (säuerlich)
Saft von 1 Zitrone
250g weiche Butter
100g Staubzucker
Salz
1 TL Vanillezucker (echter)
ger. Schale von je 1/2 Zitrone und Orange
80g Kristallzucker
4 Äpfel (geschält) und 3 EL Kristallzucker
Zubereitung:
Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. 3 Äpfel schälen, entkernen, grob reiben und mit Saft der Zitrone vermischen. Zitrone und Orange abreiben. Mohn und Nüsse mischen. Form einfetten.
Das Eiklar mit dem Kristallzucker zu festem Schnee schlagen.
Butter, Staubzucker, Salz, Vanillezucker, Zitronen- und Orangenschale (sehr) schaumig schlagen. Nach und nach die Eidotter untermischen. Dann die Mohn-, Nussmischung dazu geben, den Eischnee und die geriebenen Äpfel beimengen.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Für ca. 60 Min. im Ofen backen (Stäbchenprobe!). Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Für die Garnitur die 4 Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen (Äpfel sollen ganz bleiben und entweder mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden oder aber mit einer Küchenhobel (nicht zu) fein hobeln.
Eine schwere Pfanne erhitzen, den Kristallzucker einrieseln lassen. Die Apfelscheiben in die Pfanne geben und goldgelb karamellisieren lassen. Die Äpfel auf den Kuchen drapieren und noch warm (!) servieren.
Dieses Rezept ergibt einen herrlich saftigen und super leckeren Herbstkuchen.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und lasst ihn euch, am besten mit etwas Schlagobers ;), schmecken.
Rezept aus Servus in Stadt und Land Gute Küche Herbst/Winter 2014